Vom Stolpern
Die Stolpersteine?
Nein, an ihnen stößt niemand den Fuß
Sie sind ebenerdig ins Pflaster gepflanzt
aber die Namen darauf und die Zeichen sind uns ins Gewissen gestanzt:
"geboren, deportiert, ermordet"
Und die Orte:
Łódź, Minsk, Riga, Theresienstadt,
Auschwitz, Chelmno, Majdanek, Sobibor, Treblinka ..."
Wir suchen euch,
deren Namen in den Archiven und im Himmel
geschrieben sind.
Wir begegnen euch an Orten der Angst und Verfolgung,
wir erkennen euch in euren Kindern und Enkeln.
Die Steine sprechen von euch,
jeden Tag.
Ihr seid nicht vergessen.
Inge Grolle
maincontent
Namen, Orte und Biografien suchen
Bereits verlegte Stolpersteine
Suche
zurück zur Auswahlliste
Luigi Fusi * 1924
Dessauer Straße 4, Lagerhaus G (Hamburg-Mitte, Kleiner Grasbrook)
HIER LEBTE
LUIGI FUSI
JG. 1924
ITALIEN
ZWANGSARBEIT 1943
GESAMTHAFENBETRIEB
TOT AN DEN FOLGEN
13.8.1945
Weitere Stolpersteine in Dessauer Straße 4, Lagerhaus G:
Erminio Fusa, Aquilino Spozio