Vom Stolpern
Die Stolpersteine?
Nein, an ihnen stößt niemand den Fuß
Sie sind ebenerdig ins Pflaster gepflanzt
aber die Namen darauf und die Zeichen sind uns ins Gewissen gestanzt:
"geboren, deportiert, ermordet"
Und die Orte:
Łódź, Minsk, Riga, Theresienstadt,
Auschwitz, Chelmno, Majdanek, Sobibor, Treblinka ..."
Wir suchen euch,
deren Namen in den Archiven und im Himmel geschrieben sind.
Wir begegnen euch an Orten der Angst und Verfolgung,
wir erkennen euch in euren Kindern und Enkeln.
Die Steine sprechen von euch,
jeden Tag.
Ihr seid nicht vergessen.
Inge Grolle
maincontent
Search for Names, Places and Biographies
Already layed Stumbling Stones
Suche
back to select list
Johanna Wagner (née Goldstein) * 1896
Schäferkampsallee 11 (Eimsbüttel, Eimsbüttel)
HIER WOHNTE
JOHANNA WAGNER
GEB. GOLDSTEIN
JG. 1896
FLUCHT 1939 HOLLAND
INTERNIERT WESTERBORK
DEPORTIERT 1943
SOBIBOR
ERMORDET 2.4.1943
further stumbling stones in Schäferkampsallee 11:
Golda Wagner, Alfred Wagner, Ilse Wagner