Namen, Orte und Biografien suchen


Bereits verlegte Stolpersteine


zurück zur Auswahlliste

Walter Hauptmann, 1938
Walter Hauptmann, 1938
© Nationalarchiv Belgien (NAB)

Walter Hauptmann * 1905

Brahmsallee 18 (Eimsbüttel, Harvestehude)

1944 Kowno
ermordet

Weitere Stolpersteine in Brahmsallee 18:
Johanna Oppenheim, Siegmund Silberberg

Walter Hauptmann, geb. am 6.4.1905 in Hamburg, deportiert am 15.5.1944 vom Lager Drancy/Frankreich nach Kaunas/Litauen

Brahmsallee 18

Walter Moritz Hauptmann wurde am 6.4.1905 in Hamburg geboren. Seine Eltern, Arthur Hauptmann (geb. 28.4.1869 in Kreuzburg/Oberschlesien) und Selma Hauptmann, geb. Baumgarten (geb. 27.10.1868 in Berlin), wohnten seit 1900 in Hamburg, davon am längsten (u. a. 1913–1933) im Woldsenweg 6 im Stadtteil Eppendorf. Erstmalig wies das Hamburger Adressbuch von 1900 Arthur Hauptmann als Redakteur der "Neuen Hamburger Zeitung" aus, einem links-liberal orientierten Blatt für bürgerliche Leser. 1909 erwarb er das Bürgerrecht der ­Hansestadt und wurde im Bürger-Register als Handelsredakteur vermerkt. Im August 1922 fusionierte die "Neue Hamburger Zeitung" mit dem "General-Anzeiger für Hamburg-Altona", beide am Gänsemarkt 21/22 ansässig und im Besitz des Verlags Girardet & Co., zum "Hamburger Anzeiger". Der links-liberale "Hamburger Anzeiger", seit Mitte der 1920er-Jahre die auflagenstärkste Hamburger Zeitung, projizierte in der Zeit der Weimarer Republik die Wahlresultate auf eine Großleinwand auf dem Gänsemarkt – der Schriftsteller Willi Bredel beschrieb diese Besonderheit in seinem Roman "Rosenhofstraße: Roman einer Hamburger Arbeiterstraße". Das 1896 erbaute "Girardet-Haus" steht noch heute am Gänsemarkt 21–23, das rückwärtig anschließende Druckereigebäude liegt an der Poststraße 20. In den Adressbüchern von 1928 und 1932 wurde Arthur Hauptmann weiterhin als Schriftleiter ausgewiesen, allerdings war er 1929 im Zuge der Weltwirtschaftskrise erwerbslos geworden.

1933 wurde auch der "Hamburger Anzeiger" von den Nationalsozialisten "gleichgeschaltet" und der bisherige Chefredakteur Alois Winbauer entlassen. Der nun 64-jährige Arthur Hauptmann arbeitete mittlerweile als Bankangestellter. Letztmalig 1933 fand sich sein Name mit der Berufsangabe "Schriftführer" und der Wohnadresse Woldsenweg 6.

Im März 1906 hatte sich Arthur Hauptmann von der Deutsch-Israelitischen Gemeinde Hamburg als Mitglied registrieren lassen. Sein Sohn Gerhard Hauptmann (geb. 23.2.1913 in Hamburg) wurde ab 1934 als eigenständiges Mitglied der Gemeinde geführt, er emigrierte 1937 in die USA.

Im November 1930 machte sich Walter Hauptmann als Vertreter selbstständig. Sein Hauptgeschäft scheint der Handel mit Mineralöl gewesen zu sein. Die Handelskammer Hamburg notierte in ihrer alten Firmendatenbank bei ihm "Handelsvertretungen, Woldsenweg 6". Im Amtlichen Fernsprechbuch von 1931 war bereits sein Eintrag zu finden: "Walter Hauptmann, Kfm., Woldsenweg 6, Tel. 528658". Allerdings handelte es sich hier um die Privatwohnung der Eltern und deren Fernsprechanschluss. Die Firmengründung fand unter schwierigen Bedingungen statt und verlief wenig erfolgreich. Neben den Folgen der internationalen Wirtschaftskrise bereiteten ab 1933 zusätzlich die Gesinnungsschnüffelei und Abstammungsüberprüfungen von staatlichen und parteipolitischen Stellen Probleme. Am 1. April 1933 fanden reichsweit nationalsozialistisch gesteuerte Boykotte jüdischer Geschäfte statt; die bereits von Nationalsozialisten geführte Polizei schritt nicht ein.

Seit Mitte der 1930er-Jahre war Walter Hauptmann mit Gertrud, geb. Winckler, geschiedene Klöhn (geb. 1.10.1908 in Hamburg), verheiratet, die der evangelisch-lutherischen Kirche angehörte. Wir wissen nicht, ob auch sie jüdischer Herkunft war. Die Eheleute sollen dann – laut Eintrag in der Kultussteuerkartei der Jüdischen Gemeinde – getrennt gelebt haben. Der weitere Lebensweg von Gertrud Hauptmann ist nicht bekannt.

Walter Hauptmann gab sich staatlichen Stellen gegenüber als evangelisch und "arisch" aus, was bis 1937 unbeanstandet blieb. Seine finanziell angespannte Situation und die Auftragsflaute seiner Firma versuchte er durch kleinere Tricks zu verschleiern. Ab 1936 wurden vom NS-Staat die juristischen Grundlagen für eine weitgehende Behinderung von Unternehmen mit jüdischen Eigentümern geschaffen. Die Devisen- und Zollfahndung suchte gezielt bei jüdischen Unternehmern nach Beweisen für Rechtsverstöße. Die daraufhin erlassenen Strafen reichten von empfindlichen Geldbußen über Kontensperrungen bis zu einer Zwangsverwaltung der Firma. Als die Reichsbank im Oktober 1936 Auskünfte von Walter Hauptmann verlangte, reagierte er nicht und wurde dafür mit einer Geldstrafe von 100 Reichsmark belegt. Ein Privatdarlehen vom September 1936 konnte er nicht zurückzahlen und wurde dafür wegen Betrugs am 13. Juli 1937 zu zwei Wochen Haft verurteilt. Die Gefahr, dass seine jüdische Herkunft entdeckt würde, war nach dem zweiten Eintrag ins Strafregister und verschärften antijüdischen Gesetzen bedrohlich gestiegen. Am 16. Juli 1937 wurde die Firma von Walter Hauptmann im Handelsregister gelöscht.

Walter Hauptmanns Wohnverhältnisse ließen sich nur lückenhaft rekonstruieren: Er zog vermutlich 1936 nach seiner Heirat aus der elterlichen Wohnung Woldsenweg 6 in die Straße Rehagen 13, II. Stock, und wohnte dann (wahrscheinlich nach der Trennung von seiner Ehefrau) zur Untermiete. Von Anfang März 1937 bis Anfang April 1937 lebte er für fünf Wochen bei dem Hautarzt Ludwig Goldschmidt in der Brahmsallee 18, III.Stock. Im Hause befand sich im Erdgeschoss das Kreisamt Rotherbaum-Harvestehude der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt (NSV) und im I.Stock die "N.S.V. Mutter u. Kind Nähst.", eine schwierige Nachbarschaft. Ab Juni 1937 war er bei seinen Eltern in der Straße Rehagen 13, III.Stock, gemeldet, die dort seit April 1937 wohnten.

Vermutlich floh Walter Hauptmann nach Verbüßung seiner Haftstrafe Anfang September 1937 Richtung Frankreich. Ein offizieller Ausreiseantrag konnte in den erhalten gebliebenen Beständen des Oberfinanzpräsidenten Hamburg nicht ermittelt werden – vermutlich wurde auch nie einer gestellt. Bereits ab November 1937 wurde die Ausgabe von Reisepässen an Juden nur noch in Ausnahmefällen von den deutschen Behörden genehmigt und auch der Einzug eines noch gültigen deutschen Reisepasses war möglich. Der Bruder Gerhard Hauptmann reiste im Dezember 1937 in die USA aus. Ab Oktober 1938 wurde ein "J" in die Reisepässe von Juden gestempelt. Walter Hauptmann gelang es vermutlich kurz vor diesen verschärften Schikanen, Deutschland zu verlassen. Laut Vermerk auf der Kultussteuerkarteikarte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde Hamburg wurde das Einwohnermeldeamt (EMA) erst am 3. Juli 1938 über den Wohnortwechsel von Walter Hauptmann informiert. Der Reichsanzeiger vom 16. Juni 1939 zeigte die Ausbürgerung von Walter Hauptmann und seiner Ehefrau Gertrud Hauptmann, geb. Winckler, an.

In Frankreich, dem Hauptziel deutscher Emigranten, wurde nur bei Nachweis der legalen Einreise und einer schriftlichen Arbeitserlaubnis eine Identitätskarte (Carté d‘identité) ausgestellt. Da letztere gleichzeitig Voraussetzung für eine Arbeitserlaubnis war, blieben viele Emigranten illegal in Frankreich. Nach dem Scheitern der Volksfront-Regierung unter Léon Blum wurde die Politik gegenüber den illegalen Flüchtlingen restriktiver, ihnen drohten nun Gefängnisstrafen und Ausweisung. Das Novemberpogrom 1938 hatte eine Massenflucht deutscher Juden nach Frankreich zur Folge. Mit Kriegsbeginn wurden in Paris tausende Flüchtlinge zu "feindlichen Ausländern" erklärt und interniert. Durch den Einmarsch der deutschen Wehrmacht (12. Mai 1940) und die französische Kapitulation (22. Juni 1940) geriet Walter Hauptmann erneut ins Visier der nationalsozialistischen Verfolgungsmaschinerie. Massenhaft flohen nun deutsche Flüchtlinge in den nicht von der Wehrmacht besetzten Süden des Landes. Ob sich Walter Hauptmann im kollaborierenden Vichy-Frankreich im Süden oder im besetzten Nord- u. Westfrankreich aufhielt, ist nicht bekannt. Die Vichy-Regierung gestaltete ihre Politik zunehmend judenfeindlich, ab 1939 konnten dort Juden auch ohne Gerichtsbeschluss interniert werden, und ab Juli 1942 begann die systematische Internierung von Juden in Lagern. Von dort überstellte die Vichy-Regierung sie ins Lager Drancy im besetzten Teil Frankreichs. Am 12. November 1942 wurde dann auch Südfrankreich von der Wehrmacht besetzt.

Walter Hauptmann befand sich unter den Insassen des Lagers Drancy. Am 15. Mai 1944 wurde er zusammen mit weiteren 877 Männern in 15 Viehwaggons über Frankfurt/Main und Berlin nach Kaunas (russisch Kowno, deutsch Kauen) im besetzten Litauen deportiert. Auf der Namensliste der Deportierten war bei Walter Hauptmann als Beruf Dolmetscher und die Häftlingsnummer 20495 notiert. Die Fahrt von "Transport 73" dauerte drei Tage. Nach der Eroberung der vordem sowjetisch besetzten Stadt Kaunas durch die deutsche Wehrmacht war dort im Sommer 1941 das Vilijampole-Viertel am Flussufer gegenüber der Altstadt als Getto abgeriegelt worden. Daneben wurde das ehemalige Grenzfort Nummer 9 aus zaristischer Zeit als Konzentrationslager genutzt, hier und in den acht Außenlagern sollen von September 1943 bis Juli 1944 rund 100.000 Menschen (davon rund 35.000 Juden aus Kaunas) ermordet worden sein.

Die Deportierten des Pariser Transports vom 15. Mai 1944 wurden in das Zwangsarbeitslager Proyanowska gebracht, wo 160 von ihnen erschossen wurden und die übrigen sechs Wochen später vor der anrückenden "Roten Armee" erst ins Konzentrationslager Stutthof bei Danzig und im Januar 1945 weiter ins Konzentrationslager Dachau (Bayern) deportiert wurden. In den Zugangsbüchern und Namenslisten des Konzentrationslagers Dachau tauchte der Name Walter Hauptmanns nicht auf. Über sein Todesdatum und den Sterbeort liegen keine Angaben vor.

Walter Hauptmanns Eltern, die bis 1933 im Hamburger Adressbuch unter der Eppendorfer Wohnadresse Woldsenweg 6 eingetragen waren, lebten von 1934 bis 1937 vermutlich zur Untermiete. 1936 meldete Arthur Hauptmann der Jüdischen Gemeinde, er sei erwerbslos. Erst nach der Flucht seines älteren Sohnes ins Ausland tauchte Arthur Hauptmann im Adressbuch von 1938 wieder mit einem Eintrag "Hauptmann, Arth., Rehhagen 13, Tel. 525852" auf. Unter dieser Hummelsbüttler Adresse war vorher der Sohn als Hauptmieter mit der Berufsbezeichnung "Handelsvertreter" (1935) bzw. "Mineralölvertr." (1937) verzeichnet gewesen. Zwei Jahre später vermerkte die Jüdische Gemeinde auf der Kultussteuerkarte für die 68 und 69 Jahre alten Eheleute Hauptmann "kein Einkommen u. kein Vermögen". Eine Emigration war damit nur mit massiver finanzieller Unterstützung des Familienumfeldes möglich. Ende November 1940 waren die mittellosen Eheleute auf Winterhilfe der Jüdischen Gemeinde angewiesen. Am 2. Juli 1941 wurden sie vom Wohnungsamt in eine kleine Wohnung in der Bundesstraße 43 (Rotherbaum) eingewiesen, die dortigen 56 Wohnungen der 1890/91 erbauten John R. Warburg Stiftung dienten als "Judenhaus".

Am 15. Juli 1942 wurden Arthur und Selma Hauptmann ins Getto Theresienstadt und von dort am 21. September 1942 weiter ins Vernichtungslager Treblinka deportiert. Ihr genaues Todesdatum ist nicht bekannt. Für sie wurden im Februar 2008 Stolpersteine vor ihrem ehemaligen Wohnhaus im Woldsenweg 6 (Eppendorf) verlegt.

Stand: September 2016
© Björn Eggert

Quellen: StaH 213-11 (Staatsanwaltschaft Landgericht – Strafsachen), 05142/38 (Walter Hauptmann); StaH 332-7 (Staatsangehörigkeitsaufsicht), A I e 40 Bd. 16 (Bürger-Register 1906-1910, Buchstabe A-H), Arthur Hauptmann; StaH 332-7 (Staatsangehörigkeitsaufsicht), B III 101 829 (Akte zu Arthur Hauptmann, 1909); StaH 522-1 (Jüdische Gemeinden), 992b (Kultussteuerkartei der Deutsch-Israelitischen Gemeinde Hamburg), Arthur Hauptmann, Gerhard Hauptmann, Walter Hauptmann; StaH 731-8 (Zeitungsausschnittsammlung), A 773 (Winbauer, Alois); Handelskammer Hamburg, Firmenarchiv (Walter Hauptmann, HR-Nr. A 36752); Die Ausbürgerung deutscher Staatsangehöriger, Band 1, S. 176 (Walter Hauptmann, Reichsanzeiger Nr. 136); Bundesarchiv Koblenz, Gedenkbuch, Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945, Internet; Staatsarchiv Hamburg, Hamburger jüdische Opfer, Seite 150; www.memorialdelashoah.org Memorial de la Shoah (Frankreich), Internet (Deportationsliste mit dem Namen von Walter Hauptmann); Gilbert, Endlösung, S. 188/189, 200; Bruhns, Geflohen, S. 53f.; Hipp, DuMont Kunst-Reiseführer, S. 188, 191; Skrentny (Hrsg.), Hamburg, S. 32; Hamburger Adressbuch 1900, 1904–1910, 1913, 1921, 1928, 1932–1935, 1937–1939; Hamburger Adressbuch (Straßenverzeichnis, Brahmsallee 18), 1938; Hamburger Fernsprechbuch 1931; Hamburger Börsenfirmen, Hamburg 1935, S. 345 (Walter Hauptmann); Informationen von Barbara Brix; wikipedia, Hamburger Anzeiger (eingesehen am 6.5.2014); www.ancestry.de (eingesehen am 7.10.2014, Aberkennung der Staatsbürgerschaft bei Gertrud Hauptmann geb. Winckler).

druckansicht  / Seitenanfang