Namen, Orte und Biografien suchen


Bereits verlegte Stolpersteine



Dr. Alberto und Dr. Marie Anna Jonas (vorn)
© Esther Bauer, geb. Jonas

Dr. Alberto Jonas * 1889

Woldsenweg 5 (Hamburg-Nord, Eppendorf)

1942 Theresienstadt
ermordet am 29.8.1942

Siehe auch:

Weitere Stolpersteine in Woldsenweg 5:
Ella Davidsohn, Walter Davidsohn, Dr. Marie Anna Jonas, Marie Therese Moser, Bernard Moser, Cloe Neuburger, Fritz Neuburger, Ruth Neuhaus, Georg Peters

Dr. Marie Anna Jonas, geb. Levinsohn, geb. 12.1.1893, am 19.7.1942 nach Theresienstadt deportiert, ermordet im Herbst 1944 in Auschwitz
Dr. Alberto Jonas, geb. 19.2.1889, am 19.7.1942 nach Theresienstadt deportiert, am 29.8.1942 dort gestorben

Woldsenweg 5

Sie hatten sich während einer Zugfahrt nach Bad Harzburg kennengelernt, der 34-jährige Dr. Alberto Jonas, Oberlehrer an der traditionsreichen Hamburger Bildungseinrichtung für jüdische Jungen, der Talmud Tora Realschule, und die vier Jahre jüngere Medizinerin, das "Frl. Levinsohn" aus Königsberg. Sie heirateten 1923 und wohnten zunächst in der Grindelallee 12.

Marie Anna Jonas stammte aus Fischhausen in Ostpreußen, wo ihr Vater eine Apotheke betrieben hatte. 1895 zog die liberal-jüdische Familie nach Königsberg. Mit fünfzehn verwaist, machte Marie Anna Jonas zunächst eine Ausbildung zur Lehrerin. Mit achtzehn Jahren legte sie die Prüfung ab, verbrachte dann zwei Jahre zur weiteren Ausbildung in England und Frankreich. Gemeinsam mit ihrer älteren Schwester betätigte sie sich im Ersten Weltkrieg als Rote-Kreuz-Schwester. Von großer Durchsetzungsfähigkeit zeugte ihr Lebensweg in den nächsten Jahren: Noch im Krieg begann sie mit den Vorbereitungen zum Abitur, das sie 1919, inzwischen 26 Jahre alt, bestand. An der Universität Königsberg studierte sie Medizin, für Frauen damals noch recht ungewöhnlich. Sie promovierte 1922 über Komplikationen bei eitriger Mittelohrentzündung und erhielt 1923, im Jahr ihrer Heirat, die Approbation. Sie war sehr stolz auf ihren Werdegang und legte Wert darauf, dass die Bezeichnung "Frau Dr. Jonas" Ergebnis eigener Leistung und nicht durch Eheschließung erworben war.

Ihr Mann, in Dortmund geboren und in Breslau aufgewachsen, Altphilologe, hatte 1915 seine Doktorarbeit über "De ratione quae inter Josephum et litteras rabinicas intercedit" an der Universität Breslau eingereicht, ein Jahr später die Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen mit der Lehrbefähigung für Hebräisch, Griechisch und Latein absolviert. Erste Praxis als Lehrer hatte er in Halberstadt und Leipzig erworben, ehe er 1922 nach Hamburg berufen wurde. 1924 wurde er zum Direktor der Israelitischen Töchterschule in der Carolinenstraße ernannt, wo seine Frau den Posten der Schulärztin antrat. Im gleichen Jahr wurde ihr einziges Kind Esther geboren. 1925 zog die Familie nach Eppendorf, in den Woldsenweg 5 um.

"Meiner Meinung nach passten sie überhaupt nicht zusammen", erinnerte sich die Tochter Esther Bauer an ihre Eltern, "waren aber scheinbar ganz glücklich miteinander. Mein Vater war ein strenger und sehr frommer Jude, meine Mutter hatte keine Ahnung vom Judentum … Mein Vater versuchte, ihr Hebräisch beizubringen und ihr zu erklären, wie man in der Synagoge betet, aber ich glaube, sie war gar nicht interessiert." Ihr Vater hielt darauf, die Sabbatruhe einzuhalten und ging am Freitagabend und Samstagmorgen zum Beten in seinen "Minjan", um die Ecke, in die Oderfelder Straße. Ihre Mutter lebte ihr Judentum auch, sehr aktiv sogar, aber ganz anders. Sie, die schon als Rote-Kreuz-Schwester Antisemitismus erfahren hatte, war Zionistin geworden. Während er vehement jede innerjüdisch-politische Positionierung ablehnte, trat sie, so Esther Bauer, in die WIZO (Women’s International Zionist Organisation) ein und ließ sich zur Gruppenvorsitzenden wählen. Das Israelitische Familienblatt verzeichnete sie (im Oktober 1938) sogar als Vorstandsmitglied des Hamburger Zionistischen Ortsverbandes.

Als sehr liebevoll, zärtlich und humorvoll erinnert Esther Bauer ihre Mutter, die, obwohl es ein Kindermädchen gab, zu Hause blieb, wenn die Tochter krank war. Das "sanfte Miechen" wurde sie von ihrem Mann genannt. Anni, das Kindermädchen, gehörte gewissermaßen zur Familie: "Wir fuhren mal nach Norderney, als ich noch ziemlich klein war. Meine Mutter häkelte immer Handschuhe, so weiße für den Sommer. Diesmal häkelte sie Eierwärmer. Das wollte ich auch. Meine Anni, unser Kindermädchen, war auch dabei. Also zeigten sie mir, wie man häkelt, und anstatt eines Eierwärmers wurde meins ein Fingerhut! Mutti und Anni haben sich totgelacht!" Marie Anna Jonas führte einen modernen Haushalt mit elektrischem Kühlschrank, Dampfbügeleisen und Zickzack-Nähmaschine. Regelmäßig kamen Gäste zu Besuch, Ärzte, auch Lehrerinnen und Lehrer der Israelitischen Töchterschule. Man ging in Konzerte, ins Theater und in die Oper.

Alberto Jonas war ein engagierter und umsichtiger Leiter der Israelitischen Töchterschule, initiierte organisatorische und pädagogische Umgestaltungen, die notwendig geworden waren, um den Erfordernissen einer modernen Mädchenbildung zu genügen. In seiner Schule war er sehr beliebt (Spitzname "Jonni"), unterrichtete auch selbst, Hebräisch, Geschichte und Deutsch. Jüdische Kinder in den allgemeinen städtischen Unterrichtsanstalten einzuschulen, was allgemein üblich war, lehnte er ab. "Es ist nicht richtig zu sagen, mein Kind kann und soll die Weltkultur wie jedes andere Kind in sich aufnehmen und in das Judentum in besonderem Unterricht eingeführt werden. … Erst die gleichzeitige und einheitliche Vermittlung beider Ideenwelten schafft die einheitliche Erziehung und bildet den einheitlichen Charakter", schrieb er 1930 im Gemeindeblatt der Deutsch-Israelitischen Gemeinde. Mit Ideenreichtum und großem Verhandlungsgeschick erreichte er in dem Jahr die Anerkennung als Realschule.

Gemeinsam wirkte das Ehepaar Jonas bis 1932 an der Israelitischen Töchterschule. Hier schulten sie auch Tochter Esther ein, was dieser wegen der starken Elternpräsenz gar nicht recht war. Marie Anna Jonas verlor dann ihre Arbeit als Schulärztin: Infolge von Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit konnten verbeamtete Frauen aus dem Staatsdienst entlassen werden, wenn das Familieneinkommen durch den Ehemann gesichert war. Danach übte sie ihren Beruf ehrenamtlich aus, zunächst am Universitätskrankenhaus Eppendorf, später am Israelitischen Krankenhaus in der Simon-von-Utrecht-Straße. Als 1938 den jüdischen Ärzten die Zulassung entzogen wurde, arbeitete sie als Krankenpflegerin, versorgte, insbesondere nachts, alte Menschen in ihren Wohnungen.

Als Schonraum für jüdische Kinder hatte Alberto Jonas die jüdischen Schulen stets betrachtet, sie 1930 im Gemeindeblatt als Ort beschrieben, der "ungestörte Entwicklung, … Heiterkeit und Freude, Sorglosigkeit und Lebenslust" gewähre. Als dann mit Machtantritt der Nationalsozialisten die Situation für jüdische Kinder an öffentlichen Schulen zunehmend unerträglich wurde, schulten viele jüdische Eltern ihre Kinder um. Diese Entwicklung lag im Interesse der Behörden, die die jüdischen Schulen in den ersten Jahren relativ ungestört weiterarbeiten ließen. In einem amtlichen Schreiben von 1934 hieß es, dass die jüdischen Bildungsanstalten "die öffentlichen Schulen von jüdischen Elementen [entlasteten]" was "den Grundtendenzen des nationalsozialistischen Staates entspräche".

Viel früher als ihr Mann erkannte Marie Anna Jonas die Gefahren des Nationalsozialismus, auch wenn sie noch 1934 für ihre Tätigkeit als Rote-Kreuz-Schwester das "Ehrenkreuz" verliehen bekam. Sie drängte darauf, Deutschland zu verlassen, wollte nach Palästina, was für ihn jedoch nicht zur Debatte stand. In den Räumen der Israelitischen Töchterschule unterrichtete sie Biologie und Gesundheitslehre. Ihre Schüler und Schülerinnen waren jugendliche Teilnehmer und Teilnehmerinnen an Berufslehrgängen zur Auswanderungsvorbereitung.

Auch Tochter Esther gehörte dazu, die ebenfalls eine Emigration nach Palästina ins Auge gefasst hatte, ohne ihre Eltern, allein mit anderen Jugendlichen, im Rahmen einer "Hachscharah". Dazu kam es dann nicht, weil sie krank wurde, Mittelohrentzündung bekam. Vielleicht, meint sie heute, hätte ihr Vater die Lage damals anders beurteilt, wenn er bei seinen wöchentlichen Rapporten bei der Gestapo weniger respektvoll behandelt worden wäre, vielleicht auch, wenn man ihn, wie so viele andere jüdische Männer, bei dem Novemberpogrom 1938 verhaftet hätte. Aber er entkam, versteckt bei der Familie einer Lehrerin seiner Schule, die tschechische Staatsbürgerin war. Als schließlich ein Ausreiseantrag in die USA gestellt wurde, war es schon viel zu spät.

Alberto Jonas begleitete Kindertransporte nach England und kehrte stets aus Sorge um seine Familie pünktlich zurück. Tochter Esther ließ er nicht mitfahren. Im Frühjahr 1940 wurde ihm als Direktor der jetzt zusammengelegten jüdischen Schulen die Auswanderung untersagt, lange vor dem generellen Auswanderungsverbot im Herbst 1941. Im Frühjahr 1942 musste Familie Jonas die Wohnung am Woldsenweg 5 verlassen und ein Zimmer in einem "Judenhaus" am Laufgraben 37 beziehen. Marie Anna Jonas schaffte es, den Alltag zu bewältigen, ihr gelang es, den Ofen anzuheizen und die Familie irgendwie zu versorgen. "Was meine Mutter gekocht hat – ich habe keine Ahnung!" erinnerte sich Esther Bauer. "Mein Vater kam nach Hause mit einem langen Gesicht jeden Tag."

In vier großen Transporten waren die meisten Hamburger Juden, die geblieben waren, deportiert worden. Nur noch an die hundert jüdische Schüler und Schülerinnen gab es in Hamburg, die in den Räumen des Schulgebäudes in der Carolinenstraße 35 unter der Obhut von Alberto Jonas unterrichtet wurden. Die Schulbehörde war bereits damit befasst, die Räumlichkeiten für anderweitige Nutzungen zu verplanen, so die Turnhalle. Noch Ende März 1942 richtete Alberto Jonas ein Schreiben an die Schulverwaltung: "Jüdische Kinder können nicht, wie die Schüler staatlicher Schulen, in den Turnvereinen und der staatlich betreuten Jugend zur Verfügung stehenden Gebäuden sich körperlich ertüchtigen. Würde der Turn- und Sportunterricht jetzt ganz eingestellt werden, wäre eine schwere Gesundheitsschädigung der jüdischen Kinder zu befürchten." Sieben Wochen später erfolgte die Schlüsselübergabe des Gebäudes Carolinenstraße 35 an die Schulverwaltung. Der Unterricht wurde noch bis zum Verbot jeglichen Unterrichts für jüdische Kinder am 30. Juni 1942 im Knabenwaisenhaus am Papendamm fortgesetzt.

Als der Deportationsbefehl kam, packte Marie Anna Jonas neben Büchern und Konserven auch eine Nähmaschine ein, die dann aus der Kiste verschwand. Alberto Jonas wurde vom Leiter des Judendezernats in der Gestapoleitstelle, Claus Göttsche, noch am Bahnhof bei der Abfahrt zugesichert, er werde in Theresienstadt wieder eine Schule leiten. Stattdessen muss­te er Kohlen schaufeln. An schwere körperliche Arbeit nicht gewöhnt, starb er knapp sechs Wochen nach der Ankunft im Getto. Marie Anna Jonas arbeitete als Ärztin. "Sie hatte kaum Medikamente, konnte aber den Leuten ein gutes Wort geben und … nett zu ihnen [sein]", erinnerte sich Esther Bauer. Vergebens versuchte sie Anfang Oktober 1944, Esther, die in The­resienstadt geheiratet hatte, davon abzubringen, ihrem Mann in ein vermeintliches Arbeitslager nachzureisen. Es war ein Transport nach Auschwitz. Esther überlebte, Marie Anna Jonas wurde wenig später nach Auschwitz deportiert und ermordet.

Das Gebäude Carolinenstraße 35 ist seit 1998 nach Alberto Jonas benannt, ein Platz in Eppendorf seit 2009 nach Marie Anna Jonas.

© Erika Hirsch

Quellen: Hirsch, Jonas, in: Das Jüdische Hamburg, 2006, S. 129; Randt, Carolinenstraße 35, 1996, S. 48ff., 90ff.; Sabine Brunotte: Rede anlässlich der Benennung des Marie-Jonas-Platzes in Hamburg-Eppendorf am 18.2.2009; Hirsch, Esther leben, 2006; Hirsch, Stolpersteine am Woldsenweg 5, in: Scherben bringen Unglück, 2008, S. 17f.; Randt, Die Talmud Tora Schule, 2005, S. 180ff., 248f.; Briefe an Mirjam Friedfertig von ihren Klassenkameradinnen, Privatarchiv Steffi Wittenberg (Brief v. 4.12.1938); Mündliche Auskünfte von Esther Bauer.
Zur Nummerierung häufig genutzter Quellen siehe Recherche und Quellen.

druckansicht  / Seitenanfang